Veröffentlicht in Allgemein

Mal scharf nachgedacht

Woran ich denke, bevor ich einschlafe oder die Frage nach dem Traumberuf. Es ist so spannend, über diese Fragen, sich selbst näher zu kommen.

Johanna fragt und ich antworte

1000 Fragen an dich selbst – #7

121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe?                                                   Ich bin in dem, was ich tue sehr gewissenhaft und versuche immer alles so gut wie möglich zu machen. Daher kann das schon mal vorkommen.
122. Wofür bist du deinen Eltern dankbar?                                                                                      Meine Eltern haben mich mit dem Gefühl aufwachsen lassen, dass es ok ist, was ich mache, egal wie ich mich entscheide. Und dass sie hinter mir stehen, auch wenn ich nicht das tue, was sie sich für mich vorgestellt haben.
123. Sagst du immer, was du denkst?                                                                                               Leider meistens ja. Die Zunge ist manches Mal schneller als der Kopf. Aber ich arbeite daran.
124. Läuft dein Fernsehgerät häufig, obwohl du gar nicht schaust?                                          Nein. Ich höre sehr gern Musik. Aber auch eher von Konserve, da mich die Moderatoren und die ständigen Wiederholungen nerven.
125. Welchen Schmerz hast du nicht überwunden?                                                                 Könnte ich darüber hier so öffentlich reden, würde ich meinen, hätte ich es überwunden.
126. Was kaufst du für deine letzten 10 Euro?                                                                          Das ist aber eine schwere Frage. Ich denke, ich würde gern so etwas tolles schreiben, wie ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers, aber das wäre ja Quatsch. Deswegen ich denke was zu Essen und zu Trinken.
127. Verliebst du dich schnell?                                                                                                       *Verliebtheit ist ein intensives Gefühl der Zuneigung. Sie wird nach Ansicht von Psychologen von einer Einengung des Bewusstseins begleitet, die zur Fehleinschätzung des Objektes der Zuneigung führen kann. Fehler des anderen können übersehen oder als besonders positive Attribute erlebt werden. Verliebtheit ist kein Dauerzustand, sie besteht als eine Phase über einen längeren oder kürzeren Zeitraum, kann abflauen und sich auflösen oder in Liebe übergehen. Die Gefühle des Verliebtseins können einseitig sein, müssen also nicht erwidert werden. Eine weniger intensive Form der Verliebtheit wird auch als Schwärmerei für eine Person bezeichnet* Quelle: Wikipedia

Tja, also ich bin manchen Menschen zugeneigt. Ich interessiere mich für die Geschichte hinter der Person. Dazu ist es hilfreich, Zeit mit dieser Person zu verbringen. Ich habe Spaß, daran, andere Menschen kennen zu lernen. Und ja, ich bin ihnen zugeneigt. Schwärmerei liegt mir allerdings nicht. Beiderseitiges Interesse finde ich wirklich spannend und irgendwie auch knisternd.
128. Woran denkst du, bevor du einschläfst?                                                                                   Wenn es gut läuft, an nichts, weil ich dann wirklich einschlafe. Kriege ich diese Kurve nicht, denke ich an all das, was ich erledigen muss. Aber dann kann ich eigentlich auch schon wieder aufstehen, dann ist an Schlaf meist nicht zu denken.
129. Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag?                                                                     Eigentlich sind mir alle Wochentage recht. Ich arbeite oft an Wochenenden, da verlieren Wochentage ihre Bedeutung.
130. Was würdest du als deinen größten Erfolg bezeichnen?

Ich habe drei wunderbare Töchter, die unser chaotisches Familienleben mitmache und bereichern, was will ich mehr.
131. Mit welcher berühmten Person würdest du gern mal einen Tag verbringen?                 Getroffen hätte ich wohl gern mal den Maler Hans am Ende seine Sicht auf die Natur und seine Malerei berührt mich auch wundersame Weise.
132. Warst du schon mal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt?                   Ich glaube als Teenager fand ich Morten Harket von Aha ganz schön super, aber ich glaube so verliebt war ich eher nicht.
133. Was ist dein Traumberuf?                                                                                                          In der Jugend habe ich es mir ausgemalt, wie großartig es wäre an einerm großen Theater Kostümbildnerin oder Gewandschneiderin zu sein. Heute bin ich froh, das ich machen kann, was ich gut kann.
134. Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten?                                                                                Nein aber ich übe und werde immer besser darin.
135. Was kannst du nicht wegwerfen?                                                                                    Dinge mit denen ich das Aufwachsen meiner Kinder in Verbindung bringe, füllen inzwischen Kisten auf dem Boden, aber ich kann mich einfach nicht trennen.
136. Welche Seiten im Internet besuchst du täglich?                                                                ganz klar Pinterest
137. Sind die besten Dinge im Leben gratis?                                                                               Ich weiß es nicht mit Gewißheit, aber ich kann es mir gut vorstellen. Das Meer, der Sand, der hartnäckig in den Schuhen, zwischen den Zehen, in den Haaren hängt, Sonne, Sternenhimmel … all das ist kostenfrei und macht absolut glücklich und zufrieden.
138. Hast du schonmal etwas gestohlen?                                                                                Nein. Mutproben hin oder her, dazu war ich immer zu feige und rechtschaffend.
139. Was kochst du, wenn du Gäste hast?                                                                                    Da gibt es kein festgelegtes Menü. Ich koche, wonach mir der Sinn steht und meistens ist es ganz gut. Manchmal frag ich auch nach Wünschen. Das bringt mir Spaß, weil mich das herausfordert.
140. In welchem Laden möchtest du am liebsten mal eine Minute lang gratis einkaufen?   Eine Minute, da müsste ich fix sein, ein Stoffladen macht da ja nicht soviel Sinn. Ich glaube, dann würde ich eine Töpferei nehmen. Und wenn ich denn schon die Wahl habe, würde ich Töpferei Kröner wählen. 

 

Und wieder war es sehr aufschlussreich. Vielen Dank, liebe Johanna von Pinkepank.

Nächste Woche bin ich wieder dabei und freue mich jetzt schon drauf.

Einen schönen Restabend und eine wunderbare Woche

Regine

 

Werbung

Autor:

Herzlich Willkommen, ich bin Ehefrau des weltbesten Mannes ( hier der Herzmann) Mutter von 3 Ladies (15,12,7 hier die Dame, die Mittelfrau und die Minifrau) Frauchen von Anton (Jagdhundrüde ohne Jagdambitionen) und von 5 Hühnerdamen, leidenschaftliche Gärtnerin (leider ohne grünen Daumen, aber dennoch stets bemüht). Vollberufstätig aus Überzeugung. Seit fast 20 Jahren hänge ich an den Nadeln. Früher waren es hauptsächlich Nähnadeln heute ist Stricken mein Yoga.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s