Zum 6. mal fragt Johanna von PinkePank und ich antworte (meine Antworten sind wie immer fett gedruckt)
Hier kommen Fragen und Antworten 101 – 120
101. Treffen die deinem Sternbild zugeordneten Charaktereigenschaften auf dich zu? Ich bin nicht so großartig vertraut mit den Charaktereigenschaften der verschiedenen Sternbilder, aber in einigem kann ich mich durchaus wiederfinden.
102. Welche Farbe dominiert in deinem Kleiderschrank? Alles in allem sieht es sehr bunt aus in meinem Kleiderschrank. Da ich schon lange die meisten Kleidungsstücke selbst nähe, bewege ich mich immer in so einem blau rot weißen Farbschema.
103. Holst du alles aus einem Tag heraus? Ja das versuche ich immer wieder. Schlaf kommt da manchmal zu kurz. Mein Körper hat gegenläufig zu dieser Neigung eine Handbremse in Form von hartnäckigem Drehschwindel entwickelt. In dem Moment dann hilfreich. Ich versuche inzwischen vorher die Kurve zu kriegen und mir etwas Ruhe zu gönnen.
104. Wie viele TV-Serien schaust du regelmäßig? Serien im Fernsehen gucken, streßt mich total. Immer zu einer bestimmten Zeit vor der Glotze sitzen, ist in unseren Familienleben nicht möglich. Aber die Damen und ich schauen dennoch gern Serien. Ein Hoch auf die Streamingdienste! Wenn wir also Serien schauen, dann hintereinander weg.
105. In welcher Beziehung möchtest du für immer Kind bleiben? Ich möchte mir gerne so kindliche Unbefangenheit und Neugier bewahren.
106. Kannst du eine Woche auf das Internet verzichten? Im Urlaub zwinge ich mich immer wider dazu. Aber es fällt mir manchmal schon schwer. Es ist aber praktisch, dieses Internet. So wenn man mal eine Frage hat, oder den Weg wissen muss, oder …. oder …. oder.
107. Wer kennt dich am besten? Neben meinen Eltern vermutlich nur der Herzmann, denn ich bin länger mit ihm zusammen also ohne ihn. Er hat sich an meine Schrulligkeiten und Macken gewöhnt und trägt sie mit Fassung. Das ist prima, denn manchmal kann ich micht selbst nur schwer aushalten, und dann ist es gut, dass da jemand ist, der mit mir umgehen kann.
108. Welche Arbeit im Haushalt findest du am langweiligsten? Socken und Unterhosen sortieren und zusammenlegen ist wirklich die schlimmste und langweiligste Tätigkeit. Da ja Kinder manchmal nicht machen, was Eltern so gern möchte, und es deshalb also zu pädagogischen Maßnahmen kommen muss, ist das eine bei mir sehr beliebte „Strafe“ in unserem Haus. Es tut nicht weh und nützt allen.
109. Bist du manchmal von anderen enttäuscht? Wenn man viel mit Menschen umgeht, kommt das immer mal wieder vor. Das liegt aber wohl am ehesten an den eigenen Ansprüchen und Erwartungen.
110. Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus? Ich stehe gern früh auf, damit der Tag möglichst lang ist. Und dann versuche ich alles in Ruhe zu machen.
111. Bist du stolz auf dich? Ähm, ich bin zufrieden, mit dem was ich bin und was ich erreicht habe. Stolz bin ich auf meine Familie.
112. Welches nutzlose Talent besitzt du? Ich denke, Talente sind immer super und können nicht nutzlos sein.
113. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast? Ich habe Latein auf Lehramt studiert, das war nicht so eine prima Idee und deshalb habe ich damit aufgehört.
114. Warum trinkst du Alkohol bzw. keinen Alkohol?
Kontrollverlust ist nicht so mein Lieblingefühl, daher trinke ich nur in „sicherer“ Umgebung. Seitdem ich Kinder habe, denen es ja bekanntermaßen sehr egal ist, wie gut oder schlecht ihre Eltern geschlafen haben, mag ich einen ausgeruhten, klaren Kopf sehr. Das Weggehen hat sich grundlegend geändert. Ich freue mich über zwanglose Treffen mit wenigen aber guten Freunden.
115. Welche Sachen machen dich froh? Wenn ich das, was ich gern tue, gut machen kann, weil ich genügend Zeit dafür habe, bin ich froh und dankbar. Und wenn ich dann noch mit den Händen etwas schaffen kann, ist mein Glück schon komplett.
116. Hast du heute schonmal nach den Wolken im Himmel geschaut? Jeden morgen schaue ich aus dem Esszimmerfenster Richtung Westen um zu gucken, wie das Wetter werden könnte. Heute morgen aber noch nicht, denn es ist erst 5:40 Uhr und es ist einfach noch nichts zu sehen.
117. Welches Wort sagst du zu häufig? Ich mag manche Worte sehr gern. Charmant zum Beispiel gefällt mir sehr gut. Andere Worte nutze ich häufig, ohne dass sie mir gefallen, dass muss ich mir dann wirklich abtrainieren.
118. Stehst du gern im Mittelpunkt? Nein, ich stehe lieber hinten und gucke, dass alles gut läuft.
119. Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen? Einen Kaffee im SchifferCafe zu trinken und dem Treiben auf dem Kanal und der Förde zuzusehen.
120. Sind Menschen von Natur aus gut? Ja, das glaube ich unbedingt. Ansonsten würde es ja bedeuten, dass es etwas Urschlechtes gäbe, und das widerspricht meinem Glauben und meiner Grundeinstellung.
Bei manchen Fragen musste ich dann doch nachdenken und etwas genauer hinschauen. Spannend so eine Reise ins ich.
Heute ist Faschingsdienstag, allen Närrinnen und Narren einen tollen Tag. All denen, die Karneval nicht soooo spannend finden rufe ich zu:
„Haltet durch! Morgen ist der Spuk vorbei!“
In diesem Sinne einen wunderbaren Dienstag euch allen.
Regine