Veröffentlicht in 1000 Fragen an dich selbst, Allgemein

Wer bin ich und wenn ja wie viele?

Johanna von Pinkepank stellt einmal wöchentlich

„1000 Fragen an dich selbst“. Ich dachte das wäre wohl ganz spannend, mal zu gucken, wer denn hinter der Vollzeitmutter steckt, drum bin ich dabei. Jede Woche gibt es 20 Fragen zum Mitnehmen. Da ich die erste Woche schon erfolgreich verpasst habe, gibt es hier gleich 40 Fragen und Antworten.

  #1

  1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Vorgestern habe ich im Wohnmobil auf dem Hof übernachtet, das war fast wie ein Kurzurlaub. Das werde ich wohl jetzt öfter mal machen.
  2. Mit wem verstehst du dich am besten? Eher mit Männern als mit Frauen, denke ich.
  3. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Im Internet verschwende ich viel Zeit bei der Suche nach Inspiration.
  4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen? Kinderwitze aus Kindermund finde ich echt lustig.
  5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst? nein, ich bin ein sehr emotionaler Mensch, selbst Hochzeiten fremder Menschen rühren mich. Ich finde das nicht so schlimm.
  6. Woraus besteht dein Frühstück? Kaffee mit Milch
  7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben? Dem Herzmann und den Kindern heute beim Haus verlassen, wie jeden Morgen.
  8. In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter?
    In so ziemlich allen, Aussehen, Wesen, Sprache. .  .
  9. Was machst du morgens als erstes?
    Kaffee kochen und Musik an
  10. Kannst du gut vorlesen?
    Ja, es kamen auf jeden Fall noch keine Klagen. Ausser lustige Bücher für Erwachsene, da muss ich selbst so lachen, dass mir die Tränen kommen.
  11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt? Das kann ich nicht erinnern. Ich denke, ich war in der Grundschule.
  12. Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen? Ich habe eingentlich alles was ich brauche.
  13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne? Ich wäre gern ausgeglichen und mild.
  14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?
    Tatort gucke ich jeden Sonntag, ausser den aus Bayern, der deprimiert mich.
  15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?
    Im Oktober letzen Jahres, wir sind Dauerkartenbesitzer für Hansa Park. Wobei ich da nur als Taschenhalter fungiere, ich kann schon Karussells nicht zusehen.
  16. Wie alt möchtest du gerne werden? Da denke ich nicht drüber nach. Ich freue mich über jedes Jahr.
  17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück? Städtetour durch Deutschland noch ohne Kinder im weißen VW Bus. Wir waren wirklich jung und so unbedarft in allem. Alles lag noch vor uns.
  18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an? Schwarz und rot
  19. Hättest du lieber einen anderen Namen? Nein, nun habe ich mich an meinen gewöhnt.
  20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt? das passiert mir leider oftmals dienstlich und auch privat. Zuletzt, ob die Zuneigung, die ich erfahre mir wirklich gilt und ob ich diese auch verdient habe

#2

21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken? Selbstverständlich, ich denke das geht jedem so.
22. Welche Tageszeit magst du am liebsten? Den ganz frühen Morgen. Da ist die Welt noch in Ordnung, es ist Ruhe im Haus und meine Gedanken sind ganz klar.
23. Kannst du gut kochen? Andere meinen, ja.
24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten? Ich mag den Herbst. Ich bin im Herbst geboren und liebe es wenn die Blätter sich verfärben und die Natur langsam einschläft.
25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht? Das ist, glaube ich, noch nicht vorgekommen. Ich kann es auch gar nicht leiden, nichts zu tun.
26. Warst du ein glückliches Kind? Ich denke ja, ich bin beschützt und behütet aufgewachsen in einer liebevoll chaotischen Familie, das hat mich geprägt.
27. Kaufst du oft Blumen? Ich habe leider überhaupt keinen grünen Daumen für Ziimmerpflanzen, mag aber sehr gern im Grünen wohnen, deshalb muss ich die alten Pflanzen hin und wieder ersetzen.
28. Welchen Traum hast du?  ——-
29. In wievielen Wohnungen hast du schon gewohnt? Als Studenten sind wir wohl 10 mal umgezogen aber vor 14 Jahren haben wir ein Haus gekauft und sind sesshaft geworden.
31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen? Eine Biographie von Paula Modersohn – Becker. Eine tolle Frau.
32.Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst? Ich bin immer in Eile und da sind kurze Haare am praktischten.
33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig? Ich denke ja, ich versuche es aber einzugrenzen.
34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto? Für mich ausreichend.
35. In welchen Laden gehst du gern? Bücherläden sind meine liebsten Läden.
36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe? Ich gehe kaum aus, aber wenn dann Gin Tonic, gern mit Gurke.
37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen? Ich denke ja.
38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit? Oh, das hatte ich schon, und ich bin froh, dass es vorbei ist.
39. Willst du immer gewinnen? Ich bin schon ehrgeizig, aber verlieren macht mir nichts aus.
40. Gehst du in die Kirche?
Ja, gern und häufig. Das hat natürlich auch mit meinem Beruf zu tun. Ich finde Kirchen wunderbar beruhigend. Ich kann klar denken und zu  mir finden, wenn ich still in einer Kirche sitze. Nach Möglichkeit verbringe ich meine Mittagspausen in dieser Kirche

Oh man, das waren jetzt echt viele Fragen. Aber es ist spannend, weil ich mir die meisten Fragen nicht selbst stellen würde.

Ich hoffe, euch nicht gelangweilt zu haben.

Macht es hübsch

image

Werbung

Autor:

Herzlich Willkommen, ich bin Ehefrau des weltbesten Mannes ( hier der Herzmann) Mutter von 3 Ladies (15,12,7 hier die Dame, die Mittelfrau und die Minifrau) Frauchen von Anton (Jagdhundrüde ohne Jagdambitionen) und von 5 Hühnerdamen, leidenschaftliche Gärtnerin (leider ohne grünen Daumen, aber dennoch stets bemüht). Vollberufstätig aus Überzeugung. Seit fast 20 Jahren hänge ich an den Nadeln. Früher waren es hauptsächlich Nähnadeln heute ist Stricken mein Yoga.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s