Veröffentlicht in Allgemein

Blogpause . . .

Mit einem Blick aufs Meer verabschiede ich mich vorerst.

SONY DSC
Strand Eckernförde

ich sortiere mich neu …

bleibt mir gewogen

Regine

Werbung
Veröffentlicht in Allgemein

Mal scharf nachgedacht

Woran ich denke, bevor ich einschlafe oder die Frage nach dem Traumberuf. Es ist so spannend, über diese Fragen, sich selbst näher zu kommen.

Johanna fragt und ich antworte

1000 Fragen an dich selbst – #7

121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe?                                                   Ich bin in dem, was ich tue sehr gewissenhaft und versuche immer alles so gut wie möglich zu machen. Daher kann das schon mal vorkommen.
122. Wofür bist du deinen Eltern dankbar?                                                                                      Meine Eltern haben mich mit dem Gefühl aufwachsen lassen, dass es ok ist, was ich mache, egal wie ich mich entscheide. Und dass sie hinter mir stehen, auch wenn ich nicht das tue, was sie sich für mich vorgestellt haben.
123. Sagst du immer, was du denkst?                                                                                               Leider meistens ja. Die Zunge ist manches Mal schneller als der Kopf. Aber ich arbeite daran.
124. Läuft dein Fernsehgerät häufig, obwohl du gar nicht schaust?                                          Nein. Ich höre sehr gern Musik. Aber auch eher von Konserve, da mich die Moderatoren und die ständigen Wiederholungen nerven.
125. Welchen Schmerz hast du nicht überwunden?                                                                 Könnte ich darüber hier so öffentlich reden, würde ich meinen, hätte ich es überwunden.
126. Was kaufst du für deine letzten 10 Euro?                                                                          Das ist aber eine schwere Frage. Ich denke, ich würde gern so etwas tolles schreiben, wie ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers, aber das wäre ja Quatsch. Deswegen ich denke was zu Essen und zu Trinken.
127. Verliebst du dich schnell?                                                                                                       *Verliebtheit ist ein intensives Gefühl der Zuneigung. Sie wird nach Ansicht von Psychologen von einer Einengung des Bewusstseins begleitet, die zur Fehleinschätzung des Objektes der Zuneigung führen kann. Fehler des anderen können übersehen oder als besonders positive Attribute erlebt werden. Verliebtheit ist kein Dauerzustand, sie besteht als eine Phase über einen längeren oder kürzeren Zeitraum, kann abflauen und sich auflösen oder in Liebe übergehen. Die Gefühle des Verliebtseins können einseitig sein, müssen also nicht erwidert werden. Eine weniger intensive Form der Verliebtheit wird auch als Schwärmerei für eine Person bezeichnet* Quelle: Wikipedia

Tja, also ich bin manchen Menschen zugeneigt. Ich interessiere mich für die Geschichte hinter der Person. Dazu ist es hilfreich, Zeit mit dieser Person zu verbringen. Ich habe Spaß, daran, andere Menschen kennen zu lernen. Und ja, ich bin ihnen zugeneigt. Schwärmerei liegt mir allerdings nicht. Beiderseitiges Interesse finde ich wirklich spannend und irgendwie auch knisternd.
128. Woran denkst du, bevor du einschläfst?                                                                                   Wenn es gut läuft, an nichts, weil ich dann wirklich einschlafe. Kriege ich diese Kurve nicht, denke ich an all das, was ich erledigen muss. Aber dann kann ich eigentlich auch schon wieder aufstehen, dann ist an Schlaf meist nicht zu denken.
129. Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag?                                                                     Eigentlich sind mir alle Wochentage recht. Ich arbeite oft an Wochenenden, da verlieren Wochentage ihre Bedeutung.
130. Was würdest du als deinen größten Erfolg bezeichnen?

Ich habe drei wunderbare Töchter, die unser chaotisches Familienleben mitmache und bereichern, was will ich mehr.
131. Mit welcher berühmten Person würdest du gern mal einen Tag verbringen?                 Getroffen hätte ich wohl gern mal den Maler Hans am Ende seine Sicht auf die Natur und seine Malerei berührt mich auch wundersame Weise.
132. Warst du schon mal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt?                   Ich glaube als Teenager fand ich Morten Harket von Aha ganz schön super, aber ich glaube so verliebt war ich eher nicht.
133. Was ist dein Traumberuf?                                                                                                          In der Jugend habe ich es mir ausgemalt, wie großartig es wäre an einerm großen Theater Kostümbildnerin oder Gewandschneiderin zu sein. Heute bin ich froh, das ich machen kann, was ich gut kann.
134. Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten?                                                                                Nein aber ich übe und werde immer besser darin.
135. Was kannst du nicht wegwerfen?                                                                                    Dinge mit denen ich das Aufwachsen meiner Kinder in Verbindung bringe, füllen inzwischen Kisten auf dem Boden, aber ich kann mich einfach nicht trennen.
136. Welche Seiten im Internet besuchst du täglich?                                                                ganz klar Pinterest
137. Sind die besten Dinge im Leben gratis?                                                                               Ich weiß es nicht mit Gewißheit, aber ich kann es mir gut vorstellen. Das Meer, der Sand, der hartnäckig in den Schuhen, zwischen den Zehen, in den Haaren hängt, Sonne, Sternenhimmel … all das ist kostenfrei und macht absolut glücklich und zufrieden.
138. Hast du schonmal etwas gestohlen?                                                                                Nein. Mutproben hin oder her, dazu war ich immer zu feige und rechtschaffend.
139. Was kochst du, wenn du Gäste hast?                                                                                    Da gibt es kein festgelegtes Menü. Ich koche, wonach mir der Sinn steht und meistens ist es ganz gut. Manchmal frag ich auch nach Wünschen. Das bringt mir Spaß, weil mich das herausfordert.
140. In welchem Laden möchtest du am liebsten mal eine Minute lang gratis einkaufen?   Eine Minute, da müsste ich fix sein, ein Stoffladen macht da ja nicht soviel Sinn. Ich glaube, dann würde ich eine Töpferei nehmen. Und wenn ich denn schon die Wahl habe, würde ich Töpferei Kröner wählen. 

 

Und wieder war es sehr aufschlussreich. Vielen Dank, liebe Johanna von Pinkepank.

Nächste Woche bin ich wieder dabei und freue mich jetzt schon drauf.

Einen schönen Restabend und eine wunderbare Woche

Regine

 

Veröffentlicht in Allgemein

Schon wieder Freitag

Zeit für den

https://allesaussergewoehnlich.files.wordpress.com/2017/07/93592-6a00d8341c709753ef011570fa4e24970b-pi.jpg von Barbara

Mitmachen ist puppeneinfach. Bei Barbara vorbei schauen, die Textbausteine mitnehmen, zu Hause auf dem eigenen Blog ausfüllen, verlinken, fertig!

Meine Ergänzungen wie immer im Fettdruck.

1. Die Kombination von Sonne, Wind und Meer ist mir die Liebste.

2. Realitysoaps und manches andere im TV finde ich total überflüssig.

3. Pizza mit Bananen und Mais sind aus Studentenzeiten eine liebgewonnene Leidenschaft.

4. Gestern war es hier im Norden wirklich ungemütlich.

5. Ich sag besser nicht, dass ich ein Olympiamuffel bin, die Deutschen Sportler sind spitze und ganz Deutschland scheint im Olympiafieber .

6. Mich interessieren  Olympische Winterspiele gar nicht .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein Jazzkonzert der Großen Tochter , morgen habe ich geplant, ein paar UFOS abzuarbeiten  und Sonntag möchte ich mit der ganzen Familie ins Kino gehen !

Vielen Dank fürs Lesen

Ein sonniges WOchenende euch allen

Regine

Veröffentlicht in Allgemein

1000 Fragen an mich selbst

Zum 6. mal fragt Johanna von PinkePank  und ich antworte (meine Antworten sind wie immer fett gedruckt)

Hier kommen Fragen und Antworten 101 – 120

101. Treffen die deinem Sternbild zugeordneten Charaktereigenschaften auf dich zu?   Ich bin nicht so großartig vertraut mit den Charaktereigenschaften der verschiedenen Sternbilder, aber in einigem kann ich mich durchaus wiederfinden.
102. Welche Farbe dominiert in deinem Kleiderschrank?                                                    Alles in allem sieht es sehr bunt aus in meinem Kleiderschrank. Da ich schon lange die meisten Kleidungsstücke selbst nähe, bewege ich mich immer in so einem blau rot weißen Farbschema.

103. Holst du alles aus einem Tag  heraus?                                                                                    Ja das versuche ich immer wieder. Schlaf kommt da manchmal zu kurz. Mein Körper hat gegenläufig zu dieser Neigung eine Handbremse in Form von hartnäckigem Drehschwindel entwickelt. In dem Moment dann hilfreich. Ich versuche inzwischen vorher die Kurve zu kriegen und mir etwas Ruhe zu gönnen.

104. Wie viele TV-Serien schaust du regelmäßig?                                                                 Serien im Fernsehen gucken, streßt mich total. Immer zu einer bestimmten Zeit vor der Glotze sitzen, ist in unseren Familienleben nicht möglich. Aber die Damen und ich schauen dennoch gern Serien. Ein Hoch auf die Streamingdienste! Wenn wir also Serien schauen, dann hintereinander weg.

105. In welcher Beziehung möchtest du für immer Kind bleiben?                                              Ich möchte mir gerne so kindliche Unbefangenheit und Neugier bewahren.
106. Kannst du eine Woche auf das Internet verzichten?                                                         Im Urlaub zwinge ich mich immer wider dazu. Aber es fällt mir manchmal schon schwer. Es ist aber praktisch, dieses Internet. So wenn man mal eine Frage hat, oder den Weg wissen muss, oder …. oder …. oder.

107. Wer kennt dich am besten?                                                                                             Neben meinen Eltern vermutlich nur der Herzmann, denn ich bin länger mit ihm zusammen also ohne ihn. Er hat sich an meine Schrulligkeiten und Macken gewöhnt und trägt sie mit Fassung. Das ist prima, denn manchmal kann ich micht selbst nur schwer aushalten, und dann ist es gut, dass da jemand ist, der mit mir umgehen kann.

108. Welche Arbeit im Haushalt findest du am langweiligsten?                                      Socken und Unterhosen sortieren und zusammenlegen ist wirklich die schlimmste und langweiligste Tätigkeit. Da ja Kinder manchmal nicht machen, was Eltern so gern möchte, und es deshalb also zu pädagogischen Maßnahmen kommen muss, ist das eine bei mir sehr beliebte „Strafe“ in unserem Haus. Es tut nicht weh und nützt allen.

109. Bist du manchmal von anderen enttäuscht?                                                                 Wenn man viel mit Menschen umgeht, kommt das immer mal wieder vor. Das liegt aber wohl am ehesten an den eigenen Ansprüchen und Erwartungen.
110. Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus?                                                                    Ich stehe gern früh auf, damit der Tag möglichst lang ist. Und dann versuche ich alles in Ruhe zu machen.
111. Bist du stolz auf dich?                                                                                                         Ähm, ich bin zufrieden, mit dem was ich bin und was ich erreicht habe. Stolz bin ich auf meine Familie.
112. Welches nutzlose Talent besitzt du?                                                                                     Ich denke, Talente sind immer super und können nicht nutzlos sein.
113. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast?                      Ich habe Latein auf Lehramt studiert, das war nicht so eine prima Idee und deshalb habe ich damit aufgehört.
114. Warum trinkst du Alkohol bzw. keinen Alkohol?

Kontrollverlust ist nicht so mein Lieblingefühl, daher trinke ich nur in „sicherer“ Umgebung. Seitdem ich Kinder habe, denen es ja bekanntermaßen sehr egal ist, wie gut oder schlecht ihre Eltern geschlafen haben, mag ich einen ausgeruhten, klaren Kopf sehr. Das Weggehen hat sich grundlegend geändert. Ich freue mich über zwanglose Treffen mit wenigen aber guten Freunden.
115. Welche Sachen machen dich froh?                                                                                  Wenn ich das, was ich gern tue, gut machen kann, weil ich genügend Zeit dafür habe, bin ich froh und dankbar. Und wenn ich dann noch mit den Händen etwas schaffen kann, ist mein Glück schon komplett.
116. Hast du heute schonmal nach den Wolken im Himmel geschaut?                                     Jeden morgen schaue ich aus dem Esszimmerfenster Richtung Westen um zu gucken, wie das Wetter werden könnte. Heute morgen aber noch nicht, denn es ist erst 5:40 Uhr und es ist einfach noch nichts zu sehen.
117. Welches Wort sagst du zu häufig?                                                                                        Ich mag manche Worte sehr gern. Charmant zum Beispiel gefällt mir sehr gut. Andere Worte nutze ich häufig, ohne dass sie mir gefallen, dass muss ich mir dann wirklich abtrainieren.
118. Stehst du gern im Mittelpunkt?                                                                                           Nein, ich stehe lieber hinten und gucke, dass alles gut läuft.
119. Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen?                                                                Einen Kaffee im SchifferCafe zu trinken und dem Treiben auf dem Kanal und der Förde zuzusehen.
120. Sind Menschen von Natur aus gut?                                                                                         Ja, das glaube ich unbedingt. Ansonsten würde es ja bedeuten, dass es etwas Urschlechtes gäbe, und das widerspricht meinem Glauben und meiner Grundeinstellung.

Bei manchen Fragen musste ich dann doch nachdenken und etwas genauer hinschauen. Spannend so eine Reise ins ich.

Heute ist Faschingsdienstag, allen Närrinnen und Narren einen tollen Tag. All denen, die Karneval nicht soooo spannend finden rufe ich zu:

„Haltet durch! Morgen ist der Spuk vorbei!“

In diesem Sinne einen wunderbaren Dienstag euch allen.

 

Regine

Veröffentlicht in Allgemein

Selbstfindung Teil 5

Sich selbst über Fragen näher kommen, so ist die Idee von Johanna

von Pinkepank

Hier kommen die Antworten zu Frage 81-100

81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest?                 Keine Ahnung, vermutlich viel lesen.
82. Was hat dich früher froh gemacht?                                                                                        Das hat sich eigentlich bis heute nicht geändert. Singen macht froh!
83. In welchem Outfit gefällst du dir sehr?                                                                                       In einem selbstgenähten, gerne gepunktet oder gesternt.
84. Was liegt auf deinem Nachttisch?                                                                                            Mein Ebookreader, Handcreme, und eine Brille
85. Wie geduldig bist du?                                                                                                                   Das kommt sehr darauf an, wobei. Mit meinen Kindern kann ich sehr geduldig sein, mit mir selbst eher weniger.
86. Wer ist dein gefallener Held?                                                                                         Gefallene Helden habe ich nicht. Winnetou war Held meiner Jugend und nie wieder habe ich beim Lesen eines Buches so weinen müssen, wie bei Winnetous Tod, aber deshalb ist er ja nicht gefallen.
87. Gibt es Fotos auf deinem Mobiltelefon, mit denen du erpressbar wärst?                      Nein
88. Welcher deiner Freunde kennt dich am längsten?                                                              Im Laufe der Zeit ändert sich ja manches, aber es gibt tatsächlich eine Freundin aus Schulzeiten, von der ich behaupte, sie kennt mich immer noch am besten, auch wenn unsere Wege sich nur noch selten kreuzen.
89. Meditierst du gerne?                                                                                                                  Ich mag gern still sitzen und denken oder auch nicht denken, wenn das als Meditation durchgeht, dann ja.
90. Wie baust du dich nach einem schlechten Tag wieder auf?                                          Sehr heiß duschen, mit den Kindern kuscheln und das Leben auf einmal wieder ganz ok finden.
91. Wie heißt dein Lieblingsbuch?                                                                                                Sie Frage 86
92. Mit wem kommunizierst du am häufigsten über What’s App?                                          Es gibt immer mal so Stoßzeiten, das schreibt man viel mit dem einen oder anderen, die Familiengruppe ist immer hoch frequentiert und dann noch andere, die hier mitlesen und wissen, dass sie gemeint sind.
93. Was sagst du häufiger: Ja oder nein?                                                                                      Ich denke Ja, aber das müsste ich nochmal überprüfen.
94. Gibt es ein Gerücht über dich?                                                                                      Sicherlich!
95. Was würdest du tun, wenn du nicht arbeiten müsstest?                                                    Das kann ich mir gar nicht vorstellen, ich hab meine Arbeit so gern. Aber ich glaube, ich würde viel lesen, der Garten wäre tiptop in Ordnung und ich würde viel mehr nähen. Nur langweilen würde ich mich vermutlich nicht.
96. Kannst du gut Auto fahren?                                                                                                     Ich finde ja.
97. Ist es dir wichtig, dass andere dich nett finden?                                                                   Ja, alles andere wäre gelogen, wenngleich ich schon meine eigene Meinung vertrete und damit nicht jedem gefalle.
98. Was hättest du in deinem Liebesleben gerne anders gemacht?                                             Ich find es ok, wie es ist.
99. Was unternimmst du am liebsten, wenn du abends ausgehst?                                           Ich liebe es, ins Kino zu gehen. Theater und Ballett gehen auch.
100. Hast du jemals gegen ein Gesetzt verstoßen?                                                                        Ich bin bekennender Parksünder. Ansonsten bin ich gesetzestreu.

Schon wieder bin ich dem eigenen Ich etwas näher gekommen. Vielen Dank Johanna

 

Veröffentlicht in Allgemein

Endlich mal wieder unterwegs

War das erholsam. Ein richtiger  kleiner Urlaub.

Unser Ziel war für dieses Wochenende Bremerhaven.

Unser Stellplatz ist direkt in Bremerhaven am Fischereihafen. Direkt am Wasser.

genauer ist unser Ziel das Klimahaus 8°Ost

Allein der Bau ist schon unglaublich und dann noch die Lage, direkt am Wasser, wirklich toll.

DSC01340

Im Inneren erwartete uns eine sehr außergewöhnliche, multimediale Ausstellung.

Virtuell und anhand vieler Bilder und Exponate kann man am 8. Längengrad entlang durch die Welt reisen.

Angefangen bei der Schweiz über Sardinen, durch die trockensten Gebiete im Niger, über Kamerun, die Antarktis, Samoa, Alaska und Hallig Langeneß reist man einmal runherum um den Globus.

Das Spannende ist dabei, dass man den ganzen Weg den Weltreisenden Axel Werner begleitet und im jeweiligen Land Einheimische trifft, die von ihrem Leben erzählen.

In der Schweiz kann man Kühe melken, den Gipfel erklimmen und Jauchzen, dass die Trommelfelle platzen.

DSC01347

Handabdrücke sind einer der netten Ideen der Ausstellung

DSC01348

Wie im Regenwald kommt man sich vor, wenn man Kamerun besucht. Bei lauschigen 30 Grad und gefühlt 95 % Luftfeuchtigkeit klettert man über Hängebrücken.

DSC01355

Und direkt nach dieser mukkelig warmen, feuchten  Umgebung geht es direkt in die Antarktis. Diese besucht man allerdings bei fast sommerlichen -7° C. Die Einblicke in die Forschungsstation mit Filmmaterial, Intervies und Survivalkits ist unglaublich spannen.

DSC01359

Nach diesen Temperaturen kommt einem Samoa wie das Paradies vor. Riesige Aquarien gewähren Einblicke in die Unglaublich bunte Unterwasserwelt.

DSC01360

In Alaska werden wir von Greenpeace zu einem Konzert von Ludovico Einaudi geführt

Ich hab euch das Video hier mal verlinkt

DSC01361

Nachdem wir also die ganze Welt durchquert haben,  endet die Weltreise auf Hallig Langeneß.

Hier gibt es Informationen zu Hochwassern, Warftbau und  zum Küstenschutz und man kann auf der Hallig sitzen und Ebbe und Flut beobachten.

6 Stunden waren wir gestern in diesem sehr besonderen Museum und wir haben lange noch nicht alles gesehen.

Umweltpädagogik für alle Sinne. Das ist eine absolute Empfehlung.

Nachdem wir diese Ausstellung besucht haben, kommt uns die Welt so viel bunter, vielfältiger und schützenswerter vor.

Und wenn wir denn schon mal an der Westküste unterwegs waren, machen wir noch einen Abstecher nach Worpswede.

Wir schlendern gemütlich durch das Haus im Schluh während es draußen schneit und die graue Tristesse in ein Winterwunderland verwandelt

Jetzt wieder zu Hause, freuen wir uns, dass wir uns auf den Weg gemacht haben.

Es war ein wunderbares Wochenende, aufregend und erholsam zugleich.

Gut ausgeruht starten wir morgen in die neue Woche.

Ich wünsche euch eine schöne solche

Regine

Veröffentlicht in Allgemein

1000 Fragen an mich selbst #4

Yeah! Endlich ist es wieder so weit. Johanna stellt jede Woche 20 Fragen an sich selbst – eine spannende Reise zum eigenen Ich.

Hier kommen Frage 61 – 80

61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Ja, und das beruhigt mich ungemein.
62. Auf wen bist du böse? Grundsätzlich selten aber wenn dann meistens auf mich selbst.                                                                                                                                                   63. Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Nein, ich fahre lieber Fahrrad.
64. Was hat dir am meisten Kummer bereitet? Der Tod lieber Menschen.
65. Bist du das geworden, was du früher werden wolltest? Nein, aber ich bin die, die ich jetzt sein möchte.
66. Zu welcher Musik tanzt du am liebsten? Das kommt ganz auf meine Tagesstimmung an.
67. Welche Eigenschaft schätzt du an einem Geliebten sehr? Zugewandheit und Aufmerksamkeit.
68. Was war deine größte Anschaffung? Das Haus in dem wir leben.
69. Gibst du Menschen eine zweite Chance? Ja!
70. Hast du viele Freunde? Genug um zufrieden zu sein, manchmal kommen noch neue hinzu, das finde ich besonders schön.
71. Welches Wort bringt dich auf die Palme? „Du Opfer!“ und „Bist du behindert“ finde ich ganz schlimm.
72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen? Ich denke nicht.
73. Wann warst du zuletzt nervös? Vergangen Samstag – Ich musste eine Rede halten. Das ist nicht so meine Leidenschaft.
74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause. Kinderlachen und Kuchenduft.
75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen?Ich lese jeden morgen ganz früh die ortsansässige Tageszeitung.
76. Welches Märchen magst du am liebsten? Hans Chr. Andersen, „Das Mädchen mit den Zündhölzern“
77. Was für eine Art Humor hast du? Knochentrocken und dunkelschwarz
78. Wie oft treibst du Sport? Nächste Frage!
79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck?Das ist schwerz zu sagen, ich denke bei manch einem schon, bei anderen eher nicht.
80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten? Meine Familie und Musik. Beides ist wichtig und gibt mir Stabilität.

Es hat wieder Spaß gemacht, vielen Dank an Johanna von Pinkepank.

Und jetzt wünsche ich euch allen eine feine Woche, habt auf euch Acht!

Regine

Veröffentlicht in Allgemein

Freitagsfüller

Schlaflosigkeit hat ja den Vorteil, dass man ganz in Ruhe Dinge tun kann, zu denen am Tag die Zeit fehlt.

hier kommt also mein

https://allesaussergewoehnlich.files.wordpress.com/2017/07/93592-6a00d8341c709753ef011570fa4e24970b-pi.jpg

Barbara verschenkt jede Woche Impulse, die jeder der mag, beantworten kann.

Meine Vervollständigung ist wie immer Fett gedruckt

1. Den 1. Platz habe ich zumindest bei Sportwettbewerben nie erreicht .

2. Draußen ist es trist und grau und kein bisschen winterlich , schade aber auch.

3. Wenn ich mich verwöhnen möchte, fahre ich ganz allein ins Schwimmbad .

4.bleib locker sagt heute so gut wie keiner mehr, statt dessen höre ich oft, „ey, chill mal dein Leben“

5. Jedes Bild , schütz vor Vergessen, darum drucke ich monatlich Bilder aus und gestalte über das Jahr ein Album.

6. Heute  haben wir Spaß gehabt höre ich mittags am liebsten von den Kindern, wenn sie aus der Schule kommen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Spaziergang an der Förde mit anschließendem Cocktail , morgen habe ich geplant, ein Kleid fertig zu nähen und Sonntag möchte ich das Kleid gern anziehen.

Vielen Dank für die Fragen, liebe Barbara und vielen Dank für das Lesen.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und  ein wunderbares Wochenende

Regine

 

Veröffentlicht in 1000 Fragen an dich selbst, Allgemein

1000 Fragen an dich selbst #3

Neue Woche, neue Fragen.

Johanna  stellt die Frage „Wer bin ich eigentlich?“

Hier die Antwort zu finden, ist gar nicht so einfach. Jede Woche gibt es 20 Fragen zur Hilfe, die ich ehrlich und kurz zu beantworten versuche.

Hier kommen also Frage 41 – 60

 #3

41. Trennst du deinen Müll? Ja, obwohl ich oft vermute, dass nachher doch alles im Müllheizkraftwerk landet.
42. Warst du gut in der Schule? Mir ist lernen immer leicht gefallen, also ja.
43. Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche? 5 Minuten mit Haare waschen 7 Minuten
44. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt? Ich kann es mir vorstellen.
45. Um wieviel Uhr stehst du in der Regel auf? 5 Uhr finde ich ok, sollte ich früher wach werden, wird es ein doofer Tag.
46. Feierst du immer deinen Geburtstag? Nicht so gerne, ich finde den Rummel doof.
47. Wie oft am Tag bist du auf Facebook? einmal dienstlich, einmal privat
48. Welchen Raum in deiner Wohnung magst du am liebsten? Das Schlafzimmer im Spitzboden, da steht mein Lesesessel und die Werkstatt im Keller, das ist mein Refugium.
49. Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt?Heute Morgen unsere Fellnase Anton.
50. Was kannst du richtig gut? Zuhören
51. Wen hast du zum ersten Mal geküsst? Einen netten Jungen aus der Nachbarschaft
52. Welches Buch hat einen starken Eindruck bei dir hinterlassen? Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt“
53. Wie sieht für dich das ideale Brautkleid aus? Wie das, welches ich zu meiner Hochzeit getragen habe.
54. Fürchtest du dich im Dunkeln? Ich habe vor vielem Angst, aber nicht vor Dunkelheit.                                                                                                                                          55. Welchen Schmuck trägst du täglich? Den Ehering, 2 – 7 Ohrringe und ein Nasenpiercing
56. Mögen Kinder dich? Ja, ich glaube die meisten finden mich o.k.
57. Welche Filme schaust du lieber zu Hause auf dem Sofa als im Kino? Keine, ich liiiiebe es, ins Kino zu gehen.
58. Wie mild bist du in deinem Urteil? Kommt auf Klagepunkt an.
59. Schläfst du in der Regel gut? Nein, nicht gut ein und schon gar nicht durch.
60. Was ist deine neueste Entdeckung?
Grünen Tee kann ich den ganzen Tag über trinken ohne dass es irgendwelche Nebenwirkungen hat.

Bin ich mir ein Stückchen näher gekommen? Es könnte sein, ich bin mir nicht ganz sicher. Aber auf jeden Fall ist es interessant einiges zu bedenken.

Ich wünsche euch eine zauberhafte Woche.

image

Veröffentlicht in Allgemein, Freitagsfüller

Freitagsfüller am Samstag

Den ganzen Tag habe ich immer wieder daran gedacht, und dann habe ich es doch verpasst.

Die liebe Barbara hat sich wieder Textimpulse einfallen lassen, die es auszufüllen gilt.

Hier kommt also mein

https://allesaussergewoehnlich.files.wordpress.com/2017/07/93592-6a00d8341c709753ef011570fa4e24970b-pi.jpgam Samstag

 

1. Ich glaube, heute hat alles geklappt, was ich mir vorgenommen habe.

2. Ich esse ich am liebsten überhaupt nicht gern mit den Fingern.

3. Das Dschungelcamp bei RTL interssiert mich überhaupt nicht .

4. Lachen tue ich sogar in schlechten Zeiten.

5. Was Kaffee angeht,verstehe ich überhaupt keinen Spaß, er muss heiß und stark sein.

6. Mein Kreislauf läuft im Moment nicht so ganz rund, das muss am Wetter liegen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Freitag habe ich mit Freundinnen Deko für einen Geburtstag gebastelt , morgen heute habe ich geplant, eben diesen und noch einen anderen Geburtstag zu feiern und Sonntag möchte ich gern ausschlafen und Freizeit haben, das wird aber leider nichts, da ich arbeiten muss!

Das war er mein Freitagsfüller am Samstag. Wenn ihr mitmachen wollt, springt rüber zu Barbara und nehmt euch die Textbausteine mit. Einfach ausfüllen und verlinken.

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende und bleibt gesund!

image